Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen geworden. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein wichtiges Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Auch uns, Ihren Schulelternbeiräten und Fördervereinen, liegt dieses komplexe Themengebiet am Herzen.
Deswegen ist für das Schuljahr 2019/2020 eine Elternabend-Reihe zum Thema Medienkompetenz geplant. Erster Elternabend zum Thema “Umgang mit Smartphone bei Kindern und in der Familie” führen Anna Seidel (1. Vorsitzende) und Gunar Porst (Schulelternbeirat) am 14.11.2019 durch.
Drei weitere Elternabende sind von der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz gefördert und werden von ihren qualifizierten Referenten durchgeführt. Sie umfassen folgende Themen: “Kommunizieren & Präsentieren”, “Spielen und Kostenfallen im Netz” und “Kinder & Medien. Datenschutz”. Die konkreten Termine in der 2. Schuljahrhälfte werden Ihnen noch in den kommenden Elternbriefen mitgeteilt.
Auf Initiative vom Förderverein der Grundschule am Sonnenberg in Unkel laden die Schulelternbeiräte und Fördervereine der Grundschulen der Verbandsgemeinde Unkel (Grundschule Am Sonnenberg in Unkel, Gebrüder-Grimm-Schule Rheinbreitbach und St. Johannes-Grundschule Erpel) gemeinsam zu den Elternabenden ein.